Wärmerückgewinnung
Das Ziel von Wärmerückgewinnung aus Kompressor-Abwärme ist die Reduzierung des Energieverbrauchs bei der Prozess-, Heiz- und Brauchwassererwärmung.
Das Prinzip ist einfach: Durch einen Plattenwärmetauscher im Kompressor oder mit einem Luftkanal haben Sie die Möglichkeit, bis zu 96% der entstehenden Abwärme Ihres Schraubenkompressors zum Duschen, Heizen, für Ihre Produktion und viele weitere Vorgänge in Ihrem Betrieb zu nutzen. Dadurch verringern sich Ihre Energiekosten enorm. Gleichzeitig werden Ressourcen eingespart und somit die Umwelt geschont.
Broschüre Wärmerückgewinnung für Warmluft- und Wasseranwendungen
Kosten & Ersparnis
Im Durchschnitt beträgt der Amortisationszeitraum für Wärmerückgewinnungsanlagen (bezogen auf Plattenwärmetauscher zur Wärmeeinspeisung in Heizsysteme und auf Basis heutiger Energiepreise) ca. 1/2 bis 2 Jahre. Je größer der Verdichter ist, den Sie einsetzen, desto größer ist am Ende die Ersparnis.
Unser Team verdeutlicht Ihnen gerne Ihr Einsparpotential mit einem Wärmerückgewinnungssystem in Ihrer Druckluftanlage. Und stellt Ihnen das System vor, das für Sie am geeignetesten ist - zugeschnitten auf die gewünschten Warmluft- und Warmwasser-Verwendungen in Ihrem Betrieb. Das Wärmerückgewinnungssystem kann von Anfang an in Ihre Druckluftstation mit eingeplant oder aber auch problemlos nachgerüstet werden. Auch eine stetige Aufstockung der Plattenwärmetauscher ist möglich. Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Sie haben die Möglichkeit, sich den Einbau oder aber auch den schon im Kompressor mitbestellten Wärmetauscher von der BAFA fördern zu lassen. Weitere Infos finden Sie auf der Website der BAFA.